EpoxyPlast 100P CoasterCast UV+ - Ultra Diamond Clear Epoxy

DIPON® DIPON®

Neues Produkt

EpoxyPlast 100P CoasterCast UV+ - Ultra Diamond Clear Epoxy Vergrößern

EpoxyPlast CoasterCast UV+ Epoxy

Hochtransparent Schnellhärtend Diamantklar.

DE: EpoxyPlast CoasterCast UV+ Epoxy ist ein niedrigviskoses und hochtransparentes Epoxidharz mit einer sehr guten UV-Stabilität für ein breites Anwendungsfeld wie z.B. hochtransparente Glasartige oder farbige künstlerische und dekorative Anwendungen. EpoxyPlast CoasterCast UV+ Epoxidharz überzeugt mit seiner überragenden Klarheit, sehr guten Selbstentlüftung, maximalen UV-Stabilität und schnellen Aushärtung.

EN/UK: EpoxyPlast CoasterCast UV+ Epoxy Resin is a low viscosity and highly transparent epoxy resin with very good UV stability for a wide range of applications such as highly transparent glassy or colored artistic and decorative applications. EpoxyPlast CoasterCast UV+ convinces with its crystal clear clarity, very good self-bleeding, advanced UV stability and fast curing.

Lieferumfang:

  • EpoxyPlast CoasterCast UV+ Komp. A + Komp. B (ab 0,75 kg im Set)

Sie möchten erfahren wieviel Harz für Ihr Vorhaben benötigt wird? Nutzen Sie hierfür unseren Epoxidharz Mengenrechner.

Einzelkomponenten benötigt? Diese finden Sie in unserer Nachbarkategorie Harz und Härter Einzelkomponenten.

Epoxyplast CoasterCast UV+ Infos & Technisches Datenblatt:

Download EpoxyPlast CoasterCast UV+ PDF Info & Datenblatt

Detaillierte Informationen zum Produkt finden Sie im unteren Teil der Produktbeschreibung und im Technischen Datenblatt. Bitte lesen Sie diese Informationen vor Gebrauch des Produktes sorgfältig durch.

Mehr Infos

17,99 €

inkl. MwSt.

17,99 € pro Kilogramm

Lieferzeit: 1-3 Werktage
Noch 50,00 € verbleibend für kostenlosen Deutschland weiten Versand!

BEARBEITUNGS- & VERSANDDAUER:

Bearbeitungszeit: ca. 1-2 Werktag(e) (Mo-Fr)

Versanddauer National: 1-3 Werktage

Europa (EU & NON EU): 2-5 Werktage

Nachnahmekosten (National): zzgl. 9,90 €

EpoxyPlast CoasterCast UV+ Gieß- und Laminierharz. Diamantklar. Brillante Selbstentlüfung.

Produktbeschreibung:

EpoxyPlast CoasterCast UV+ Resin ist ein niedrigviskoses und hochtransparentes Epoxidharz für ein breites Anwendungsfeld wie z.B. Glasartige (bei Vergüssen bis ca. 1,0 cm), farbige künstlerische, dekorative Anwendungen oder Grundierungen, Steinteppiche, Carbonlaminate, Formen-, Aquarien- und Terrariumbau. EpoxyPlast CoasterCast UV+ Resin überzeugt mit seiner guten Klarheit, sehr guten Selbstentlüftung und schnellen Aushärtung. 

Allgemeine Charakteristik

  • Komplett neue überarbeitete EpoxyPlast 100 P Universal (A) Harz Formel I Improved new EpoxyPlast 100 P Universal (A)
  • Mischungsverhältnis 2:1 nach Gewicht I Mixing ratio 2 : 1 by weight
  • Verarbeitungszeit (20°C): ca. 20-25 min. in abhängigkeit der Materialmenge
  • Empfohlene Umgebungstemperatur: 18°C - 25°C
  • Diamantklar I Diamond Clear transparency
  • Niedrigviskos I Low Viscosity
  • Maximale UV-Stabilisierung I Anti-Yellowing formula
  • Lösungsmittelfrei I Solvent free
  • VOC-frei I 0% VOC´s
  • Nicht toxisch I Non-toxic
  • Selbstnivellierend I Self-leveling
  • Vergusshöhe (max. 20°C) ab 0,1 cm bis 1,0 cm I Pouring from 0,1 - 1,0 cm
  • Hervorragende Selbstentlüftung für Blasenfreies Finish I Outstanding Anti-Bubble Formula for perfect bubble free finish
  • Exzellente Benetzungsfähigkeit des Untergrundes und von Verfüllung I Excellent wetting ability of the substrate and backfilling
  • Sehr geringer Schwund (<0,1 %) I Very low shrinkage (< 0,1%)
  • Kompatibel mit z.B. Holz, Beton, Glas, Metall, Glas- und Kohlefasergewebe, Naturstein, Quarzsand, Marmor, Granit
  • Compatible / suitable with e.g. Wood, concrete, glass, metal, glass and carbon fiber fabrics, natural stone, quartz sand, marble, granite
  • Verwendbar mit DIPON® Alcohol Inks, DIPON® Alcohol Pearls, DIPON® Resin Pasten & DIPON® Effektpigmenten
  • Compatible with DIPON® Alcohol Inks, DIPON® Alcohol Pearls, DIPON® Resin Paste & DIPON® Effect Pigments

Anwendungsgebiete

  • Herstellung von Schmuck aus Silikonformen mit einer Vergusshöhe von 1 mm bis 10 mm (höhere Gussmenge möglich in Abhängigkeit der Raumtemperatur und Materialmenge <19°C)
  • Herstellung von Tabletts, Untersetzern u.v.m.
  • Herstellung von Glas- und Carbonlaminaten oder Formen wo eine exzellente Transparenz erwartet/notwendig ist.
  • Für die Grundierung z.B. offenporiges Holz (bei River Tablen, Lampen- oer Möbelbau usw.), Metal, Beton, Estrich.
  • Für die Herstellung von Steinteppichen, Mörteln usw.
  • Zum Gießen oder Laminieren (z.B. Sprühlaminierung, Druckpressen, Infusionstechnik, Unterdruck, manuelles Laminieren)
  • Nach vollständiger Chemischer Aushärtung (ca. 14 Tage bei 25°C, 1 cm) ist auch der Kontakt mit Lebensmitteln möglich.

Epoxyplast CoasterCast UV+ Infos & Technisches Datenblatt:

Download EpoxyPlast CoasterCast UV+ PDF Info & Datenblatt

Anwendung I Vorgehen:

DE: Epoxyplast CoasterCast UV+ wird in einem Mischungsverhältnis von 2:1 nach Gewicht in einem sauberen Behältnis exakt abgewogen. Dabei werden eine Waage und zwei Mischbecher benötigt um ein exaktes Verwiegen und Abmischen zu ermöglichen. Bitte mischen Sie keinesfalls nach Volumen, da dieses in einem fehlerhaften Ergebnis resultieren kann. Mischen Sie die A und B Komponente zunächst mit max. 300 Umdrehungen/Minute für ca. dreivier min. um. Im Anschluss wird die A+B Mischung in einen neuen sauberen Behälter umgetopft und erneut drei bis vier min. gemischt. Schaben Sie Teile des Harzes von den Rändern des alten Behältnisses ab und tropfen diese in das neue. Dieser Vorgang ist wichtig um ein möglichst homogenes Gemisch zu erhalten. Wichtiger Hinweis: Ein Vermengen der Gebinde A (Harz) und B (Härter) wird in einer nicht eintretenden vollen Aushärtung und entsprechend fehlerhaften Ergebnis resultieren. Ist Ihr Harz (A-Komponente) milchig, klumpig oder fest sein so handelt es sich hierbei um eine Kristallisation. Dieser Vorgang entsteht durch Kälte und wird durch ein Wasserbad (50-70°C) reversibel egalisiert. Lagern Sie das Harz verschlossen bei Raumtemperatur und vermeiden Temperaturstürze, hohe Feuchtigkeit sowie direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum. Anwendungsratgeber: Grundieren Sie bei porösen oder saugenden Untergründen (z.B. Beton, Holz) stets mit EcoFlow RapidPrimer oder EpoxyPlast 100 P Universal vor um eine Bläschenbildung durch emporsteigende Luft vom Untergrund zu vermeiden. Es wird empfohlen ein schnell härtendes System wie Epoxyplast 100 P Universal oder EcoFlow RapidPrimer für die Grundierung zu nutzen.

Wichtiger Hinweis:

Je höher die Raumtemperatur und größer die abgemischte Menge desto geringer die mögliche Gusshöhe bei gleichbleibender Transparenz.

Wichtige Anwendungsdaten:

  • Verarbeitungszeit (Topfzeit) bei 20°C (100 Gramm, 10 mm): ca. 20-25 Min abhängig der Materialmenge*
  • *z.B. können 10 kg vermischtes Harz in wenigen Minuten in einem Eimer aufkochen. Idealerweise flaches Gefäß nutzen oder kleinere Menge anmischen.
  • Mischdauer: 3-4 min. + umtopfen und erneut 3-4 min.für ein möglichst homogenes Gemisch
  • Mischungsverhältnis: 2:1 nach Gewicht (A+B)
  • Empfohlene Gussmenge (20°C): 0,1 cm - 1,0 cm (1 - 10 mm)
  • Entformbar / Demolding nach (20°C): ca. 12 - 24 Std.
  • Nächste Schicht gießbar nach: ca. 6-12 Std. bei 20°C
  • Mindestmischmenge* empfohlen 120 Gramm (80+40)

Bei Unterschreitung der Mindestmischmenge von 120 Gramm kann es zu einer erhöhten Aushärtungszeit kommen. Hierbei ist es auch möglich das eine nicht vollständig homogene Masse entsteht und die Exotherme zu gering ist damit das Werkstück vollständig aushärten kann. Die empfohlene Mindestmischmenge beträgt 120 Gramm (80 Gramm A + 40 Gramm B).

Product Description:

EN/UK: EpoxyPlast CoasterCast UV+ Epoxy Resin is a low viscosity and highly transparent epoxy resin with very good UV stability for a wide range of applications such as highly transparent glassy or colored artistic and decorative applications. Epoxyplast CoasterCast UV+ convinces with its crystal clear clarity, very good self-bleeding, advanced UV stability and fast curing.

Instructions I How to use:

Epoxyplast CoasterCast UV+ is a low-viscosity and highly transparent epoxy resin with excellent UV resistance for a wide range of applications such as highly transparent glass-like or colored artistic and decorative applications. From the smallest embeddings and coasters to very large transparent castings such as River tables or large transparent potting. Epoxyplast CoasterCast UV+ is characterized by its excellent clarity, UV stability, excellent self-ventilation and easy handling. Application: Epoxyplast CoasterCast UV+ is precisely weighed in a mixing ratio of 2: 1 by weight in a clean container. A scale and two mixing beakers are required to enable exact weighing and mixing. Please do not mix by volume as this can result in an incorrect result. First mix the A and B components with max. 300 rates per minute for about three min. around. The A + B mixture is then transferred to a new, clean container and again for three to four minutes. mixed. Scrape off some of the resin from the edges of the old container and drop it into the new one. This process is important in order to obtain a mixture that is as homogeneous as possible. Important note: Mixing containers A (resin) and B (hardener) will result in complete hardening that does not occur and a correspondingly incorrect result. If your resin (A component) is milky, lumpy or solid, this is a crystallization. This process is caused by cold and is reversibly leveled by a water bath (50-70 ° C). Store the resin closed at room temperature and avoid sudden drops in temperature, high humidity and direct sunlight over a longer period of time. Application guide: Always prime with porous or absorbent substrates (e.g. concrete, wood) with Epoxyplast 3D B20, EpoxyPlast CoasterCast UV+ or EpoxyPlast 100 P Universal in order to avoid bubbles from rising air from the substrate. It is recommended to use a fast curing system like EpoxyPlast 100 P Universal or EcoFlow RapidPrimer for the primer. Important note: the higher the room temperature and the larger the mixed amount, the lower the possible casting height with the same level of transparency.

Important Data when using Epoxyplast CoasterCast UV+ Epoxy Resin:

  • Working Time (Pot life) at 20°C (100 Gramm, 10 mm): appr. 20-25 Min depending on material amount*
  • Please note that an amount of 10 kg of mixed epoxy can result in a heavy exothermic reacton when poured in a bucket. Please use a lower amount or a flat bucket.
  • Mix time: 3-4 min.
  • Mixing ratio: 2:1 weight parts (A+B)
  • Pouring thickness (20°C): 0,1 cm - 1,0 cm (1 - 10 mm)
  • Demoulding time (20°C): appr. 12 - 24 h.
  • Next layer: after 6-12 h @20°C
  • Minimum mixing quantity recommended 120 grams (80+40).

If the minimum mixing quantity of 120 grams is not reached, the curing time may increase. In this case, it is also possible that a not completely homogeneous mass is produced and the exotherm is too low for the workpiece to cure completely. The recommended minimum mixing quantity is 120 grams (80 grams A + 40 grams B).

Sicherheitshinweise:

DE: ACHTUNG! GEFAHR: Reaktionsprodukt: 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin GEFAHR: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P260 Staub/Rauch/Dampf nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

Safety Instructions:

EN: ATTENTION! DANGER: Reaction product: 3-aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamine DANGER: H314 Causes severe skin burns and eye damage. H317 can cause allergic skin reactions. H412 Harmful to aquatic life with long lasting effects. P260 Do not breathe dust / smoke / vapor. P280 Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection. P303 + P361 + P353 IF ON SKIN (or hair): Take off all contaminated clothing immediately. Wash off skin with water / shower. P305 + P351 + P338 IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. If possible, remove any existing contact lenses. Continue rinsing. P310 Call a POISON CENTER / doctor immediately. P501 Dispose of contents / container in accordance with local / regional / national / international regulations.

Copyright: 2014 - 2023 DIPON.DE Removable Automotive Coatings GmbH & Co. KG

Vergusshöhebis 1 cm (10 mm)
AnwendungGrundieren & Laminieren, Bodenbeschichtung, Schmuck, Anhänger, Tabletts, Steinteppiche & Bindemittel
EigenschaftenMaximaler UV Schutz, Diamantklar, Selbstentlüftend
Viskositätniedrigviskos

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

HILFESEITE I HELP CENTER

DIPON® KandyDip® Flüssiggummi

DOWNLOAD AnwendungshinweisE KANDYDIP® [DEUTSCH]

DIPON® EPOXYPLAST 100 P

ANWENDUNGSHINWEISE - DEUTSCH - DIPON® EPOXYPLAST 100 P EPOXIDHARZ

1. SICHERHEITSHINWEISE:

Stellen Sie vor der Arbeit mit Epoxidharzen sicher das die Räumlichkeiten über genügend Frischluftzufuhr verfügen. Verarbeiten Sie das Material nur mit Atemschutzmaske, Augenschutz, Nitril-Handschuhen. Vermeiden Sie unbedingt direkten Hautkontakt! Alle notwendigen Materialien finden Sie in unseren Stores Online oder vor Ort.

2. UMGEBUNGS- & MATERIALTEMPERATUR:

Achten Sie auf eine Umgebungstemperatur von mindestens 10°C, idealerweise 18-23°C. Die Materialtemperatur beträgt mindestens 15°C, ggf. Behälter per Wasserbad auf 15°C - 20°C erwärmen. Dies reduziert die Bläschenbildung, fördert das Fließverhalten und stellt die idealen Bedingungen für die weitere Verarbeitung des Epoxidharzes sicher.

3. MATERIALMENGE, MISCHVERHÄLTNIS, MISCHDAUER, & MISCHGESCHWINDIGKEIT:

DIPON® EpoxyPlast 100 P wird in einem Verhältnis von 2:1 (2 Teile Komponente A + 1 Teil Komponente B nach Gewicht gemischt. Bitte mischen Sie nur soviel Material an welches Sie auch verarbeiten können. Wir empfehlen für Testzwecke eine Mindestmischmenge von 60 Gramm Komponente A und 30 Gramm Komponente B zu nutzen. Idealerweise beträgt die Testmenge 150 Gramm (100 Gramm A + 50 Gramm B). Je geringer die Mischmenge unter 60 Gramm desto länger die Aushärtungszeit.

Achtung! Bitte beachten Sie, dass eine Vermengung von 2:1 nach Volumen ohne vorherige Umrechnung der Dichte in ML nicht möglich ist resp. die Materialeigenschaften- und Verarbeitung schwerwiegend beeinträchtigt. Die Mischdauer beträgt mindestens vier bis fünf Minuten bei einer maximalen Geschwindigkeit von 300 Umdrehungen / Minute um eine unnötige Bläschenbildung zu reduzieren. Nach dem ersten Anmischen wird das Material in ein sauberes Gefäß umgetopft und erneut für zwei bis drei Minuten vermischt. Dies stellt eine absolut homogene Masse sicher und ein exzellentes Resultat mit den besten Materialeigenschaften.

Achtung! Eine Mischdauer von unter vier Minuten und einem nicht erfolgten Umtopfen kann in einer nicht vollständigen Aushärtung des Materials resultieren! 

4. TOPFZEIT & VERARBEITUNG:

Die Topfzeit (Verarbeitungszeit vor Eintritt der Chemischen Reaktion) ist Temperatur- und Mengenabhängig. Bei einer Temperatur von 20°C beträgt die Topfzeit 20 bis 25 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeitspanne beginnt das Material Chemisch zu reagieren und darf nicht mehr weiterverarbeitet werden. ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Verarbeiten Sie das Material umgehend, d.h. sofort nach dem Anmischen (EpoxyPlast 100 P). Belassen Sie das Material nicht im Mischbehälter, da es abhängig der Materialmenge zügig beginnt zu reagieren. Wenn die Reaktion der Komponenten verzögert werden soll, empfehlen wir ein flaches Gefäß mit einer niedrigen Höhe. Bei größeren Mengen nimmt die Reaktion überproportional zu und das Material kann innerhalb wenigen Minuten beginnen zu dampfen und zu kochen. 

5. SCHICHTHÖHE

Die Schichthöhe ist Volumenabhängig. Bei einer Überschreitung der maximalen Schichthöhe kann es zu einer exothermen Reaktion kommen, d.h. das Material gibt Wärme nach außen ab. Wir empfehlen die maximale Gießhöhe von 10 mm pro Gießvorang nicht zu überschreiten. Nach ca. 24 Stunden bei 20°C kann eine neue Schicht ohne Zwischenschliff gegossen werden. Kleine Silikonformen oder Flächen können auch bis zu 40 mm in einem Guß gegossen werden. Allerdings ist Vorsicht geboten, da das Material sehr heiß werden kann. Die Temperaturen erreichen bei einer zu hohen Gießhöhe über 150°C, sodass infolge dessen das Material zu dampfen beginnt. 

6. ZUGABE FARBPIGMENTE

Alle DIPON Farbkonzentrate, Effektpigmente und Alkohol Inks sind mit DIPON® EpoxyPlast 100 P und DIPON® EpoxyPlast 3D High Casting Artistic Resin kompatibel. Die Zugabemenge varriert je nach Effektpigment, Medium sowie gewünschter Sättigung/Resultat.  Effektpigmente (u.a. Solid Pearls, Alloy Pearls, Ghost Pearls) zwischen 5 und max. 25 Gramm je Kilogramm, Farbpaste zwischen 50 und 100 Gramm je Kilogramm. Beachten Sie bei Zugabe von Micro Flakes die Dosierungsmenge und das Eigengewicht. Es ist ratsam beim Bau von Rivertischen zunächst eine Transparente Schicht vorab zu gießen, da die meisten Pigmente direkt auf den Boden sinken.

Verarbeitungshinweise DIPON® EpoxyPlast 100 P

  • Umgebungstemperatur: mind. 10°C (Empfohlene Temperatur 18-21°C)
  • Empfohlene Materialtemperatur: mind. 15°C, empfohlen 20°C
  • Mischungsverhältnis 2:1 nach Gewicht
  • Empfohlene Mindestmischmenge: 100 Gramm A (Epoxidharz) + 50 Gramm B (Härter)
  • Mischdauer: 4-5 Minuten und nach anschließendes Umtopfen ca. zwei - drei Minuten
  • Maximale Mischgeschwindigkeit: 300 U/min.
  • Maximale Gießhöhe bei 20°C: Volumenabhängig, empfohlen max. 10 mm, bei kleinen Silikonformen bis zu 40 mm
  • Aushärtungszeit Schicht 1 - Schicht 2: Empfohlen 24 Stunden bei 20°C, verkürzte Zeit bei höherer Temperatur
  • Anzahl Gießvorgänge/Schichten: unbegrenzt
  • Materialverbrauch / Schichthöhe: 1 m² benötigt 1 Kilogramm EpoxyPlast bei 1mm Schichthöhe
  • Empfohlene Schichthöhe Grundierung: 0,4 - 0,6 mm je m² (0,4 - 0,6 kg/m²)
  • Empfohlene Schichthöhe Farbbeschichtung: 1,5 mm - 3,0 mm je m² (1,5 - 3 kg/m²)
  • Empfohlene Schichthöhe Transparente Versiegelung (optional): 0,6 - 1,5 mm je m² (0,6 - 1,5 kg/m²)
  • Zugabe Effektpigmente: je nach Sättigung zwischen 10 und 25 Gramm je Kilogramm A+B
  • Zugabe Farbpaste: Zwischen 5 und 10 Gewichtsprozent
  • Zugabe Alcohol Inks: Tröpfchenweise je nach gewünschter Farbsättigung

Hinweis: Saugfähige Untergründe wie z.B. Holz oder Beton vorab mit DIPON® EpoxyPlast 100 P mit etwa 0,4 mm bis 0,6 mm je Kilogramm einstreichen. Diese Grundierung begünstigt die Haftung, reduziert das Risiko einer verstärkten Bläschenbildung und vermindert den Materialverbrauch.

Berechnung Materialmenge je Quadratmeter:

Mengenberechnung für die Boden- oder Tischbeschichtung, z.B. bei "Rivertischen/Rivertables".

  • Länge x Breite x Höhe x Dichte Epoxidharz vermengt (A+B 1,09) / 1000 (in cm)
  • Beispiel: 200 cm x20 cm x 2 cm x 1,09 / 1000 = 8,72 Kilogramm

Technische Eigenschaften DIPON® EpoxyPlast 100 P:

  • 100 % Festkörpergehalt
  • Materialschwund ausgehärtet < 0,1 %
  • Lösemittelfrei, kein lästiger Lösemittelgeruch
  • Frisch produziert, absolute Neuware
  • Dichte Komponente A:      1,13 kg / dm³ (+ 25°C)
  • Dichte Komponente B:      1,05 kg / dm³ (+ 25 °C)
  • Dichte Komponente A+B: 1,09 kg / dm³ (+25 °C)
  • Viskosität: 30s (Ford Messbecher 8mm + 25°C)
  • Umgebungstemperatur: min. 10°C – max. 30°C
  • Untergrundtemperatur: min. 10°C – max. 3°C höher als Taupunkttemperatur
  • Luftfeuchtigkeit: max. 75 %
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 10°C 40 – 45 min.
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 20°C 20 – 25 min.
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 30°C 10 – 15 min.
  • Betonboden Aushärtungszeit: min. 28 Tage
  • Feuchtigkeit: max. 4 Gewichtsprozent
  • Dauerhaftigkeitswiderstand: ~1,5 MPa (Abziehtest)
  • Reinigung: Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Aceton oder Xylol (z.B. DIPON® PD-100 Verdünnung) reinigen
  • Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 13813
  • Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 1504-2

Sicherheitshinweise:

Epoxyplast 100 P (A)

 

ACHTUNG! Enthält: modifiziertes Epoxidharz Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700. Oxiran (vgl. Mono[(C12-14-alkyloxy)methyl]derivate) GEFAHR: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiker Wirkung. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß behördlicher Vorschrift zuführen. EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Epoxyplast 100 P (B)

 

ACHTUNG! Enthält: Benzylalkohol, Isophoron diamin Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700. m-Xylylenediamine. GEFAHR: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiker Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Schutzkleidung tragen. Augenschutz tragen. Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, oder Arzt anrufen.

Bei Fragen zur Handhabung, Entsorgung oder Fragen zum Produkt welche nicht ersichtlich sind kontaktieren Sie unseren Kundenservice via Telefon, E-Mail oder Besuchen Sie uns vor Ort.

Copyright 2014 - 2021. DIPON.DE Removable Automotive Coatings GmbH & Co. KG

DIPON® Individual

DIPON® ist ein Full Service Provider. Wir bieten Ihnen neben unseren einzigartigen Farben & Effekten auch die Möglichkeit Individuelle Farbkreationen zu erstellen.  Besuchen Sie unsere Sozialen Medien um weitere Informationen über mögliche Effekte zu erhalten.



Besuchen Sie uns auf Facebook!