PREVAL® Sprayer Ersatzkartusche
PREVAL® Sprayer Replacement Cartridge
Der Preval® Sprayer ist ein Handsprühgerät für beliebige Flüssigkeiten mit austauschbarer Treibgas-Kartusche.
Wie funktioniert der Preval® Sprayer?
In der Kartusche befindet sich Treibgas. Wird der Sprühkopf gedrückt, bewirkt das ausströmende Treibgas entsprechend dem Venturi-Prinzip (Wasserstrahlpumpe einen Unterdruck, der die Flüssigkeit ansaugt und sie in der Mischkammer des Sprühkopfes mit dem Treibgas verwirbelt, sodann fein verteilt in einem gleichmäßigen, scharf abgegrenzten Sprühstrahl mit kleinsten Partikeln austreten lässt. Der Sprayer funktioniert also mit dem Prinzip der Druckluft-Spritzpistole.
Anwendungen:
Der Sprayer ist für alle gleichmäßigen Flüssigkeiten geeignet:
- Lacke, Farben, Beizen, Emaille, Dispersionen, Öle, Wachse, Lasuren, Imprägniermittel, Firnis, Politur, Leime, Kleber, Latex...
Vorteile - Stand-alone-Sprayer:
- hervorragende Sprühcharakteristik
- ambulant anwendbar; kein apparativer Aufwand, keine Anschlüsse
- beliebige, auswechselbare Flüssigkeiten und Farben
- einfachst zu reinigen
Ergiebigkeit:
Eine Treibgas-Kartusche reicht für bis zu 500 ml Lack oder Flüssiggummi.
Besonders geeignet für:
- Arbeiten vor Ort
- Ausbesserungen
- Finish
- Um möglichst viele verschiedene Farbtöne, z.B. Lackmuster effektiv und kostensparend aufzutragen
Beachten Sie vor Nutzung die Gefahrenhinweise.
Technische Angaben:
Glas-Becher: 160 g, maximal füllbar mit 170 ml
Sprühdruck: 4,4 bar konstant
Treibgas-Kartusche: 97g, davon Treibgas 58 g (Propan 21,5%, Isobutan 28,5%, Dimethylether 50% Gewicht)
Viskosität: 17 sec (für 100 ccm bei 4-mm Düse mit DIN-Becher 53211)
Bedienungsanleitung:
Flüssigkeit in den Becher füllen. Der Flüssigkeitsgrad sollte dem von Sonnenblumenöl entsprechen;
Viskosität: 17 sec. (für 100 ccm bei 4-mm Düse mit DIN-Becher 53211)
Die Viskosität ist richtig, wenn die Flüssigkeit ohne zu flocken und ohne Fäden zu ziehen - aus der Düse austritt.
Kartusche auf den Becher schrauben. Sprühkopf so drehen, dass er in die gleiche Richtung zeigt wie die Einkerbung im Kunststoff-Kartuschenfuß; dies wegen der nötigen Becher Zwangsbelüftung.
Sprühkopf drücken, sprühen.
Sprühabstand zwischen 15 cm und 25 cm.
Sprayer nicht schütteln und nicht schräger halten als 45°, da ansonsten Flüssigkeit aus dem Becher-Zwangsbelüftungskanal austritt.
Reinigung
Kartusche abschrauben und Verdünnung durchsprühen; bis der Sprühstrahl frei ist. Sodann kann die Kartusche anderweitig verwendet werden.
Aufbewahren
Flüssigkeit im Becher belassen und mit Schraubdeckel verschliessen
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Entsorgung?
In normalen Müll, da leer und ohne Lackreste.
Gibt es andere Saugrohre?
Nein
Gibt es andere Sprühköpfe
Nein
Gibt es kleinere / größere Patronen?
Nein
Gibt es Kunststoffbehältnisse?
Nein
Ist das Treibgas brennbar?
Ja
Kann man die Patrone wieder befüllen?
Nein
DOWNLOAD
SICHERHEITSDATENBLATT DEUTSCHLAND
MATERIAL SAFETY DATA SHEET FRANCE
MATERIAL SAFETY DATA SHEET ITALY
MATERIAL SAFETY DATA SHEET SPAIN
MATERIAL SAFETY DATA SHEET SWEDEN
MATERIAL SAFETY DATA SHEET SWITZERLAND
MATERIAL SAFETY DATA SHEET UNITED KINGDOM