3D Alginat Cast Blau Professional Abformmasse

DIPON® DIPON®

Neues Produkt

3D Alginat Cast Blau Professional Abformmasse Vergrößern

3D Alginat Cast Blau Professional Pulver Abformmasse

Hautfreundliche Natürliche Premium Abformmasse 

DE: DIPON® 3D Alginat Cast Blau Professional ist ein hochwertiges Naturprodukt auf Basis von Meeresalgen und Tang zur Herstellung präziser Abformungen eines Originalmodells bis zur feinsten Pore für den hobby- und professionellen Gebrauch, z.B. für Zahnmedizin oder Kieferabformungen. 3D Alginat Cast Blau Professional ist unbedenklich, hautfreundlich, lufttrocknend und reagiert in Verbindung mit Wasser zu einer zunächst gelartigen dann irreversiblen festen Masse. Im Gegensatz zu anderen Abformmassen ist eine Abformung mit z.B. 3D Alginat Cast Blau Professional in einer sehr kurzen Zeitspanne durchgeführt, zudem ist es kostengünstig, es verbindet sich nicht mit anderen Materialien und löst in der Regel keine Allergien aus. Das Mischungsverhältnis von DIPON® Alginat Cast Blau Professional beträgt 1 Teil 3D Alginat Cast Blau Professional zu 4,4 Teile Wasser, d.h. 100 Gramm 3D Alginat Cast Blau Professional benötigt 440 Gramm Wasser, um eine flüssige gießfähige Konsistenz herzustellen. Hinweis: Das entscheidende Kriterium für ein hervorragendes Resultat sind das Mischungsverhältnis sowie die Wassertemperatur.

Berechnungsformel für die Wassermenge: Gewicht 3D Alginat Cast Blau Professional x 4,4 = Benötigte Menge Wasser in Gramm.

  • Beispiel: 150 Gramm 3D Alginat Cast Blau Professional benötigt 660 Gramm Wasser, dabei ist es nicht entscheidend ob pro 100 Gramm Pulver 5-10 Gramm mehr oder weniger Wasser hinzugegeben werden.

EN/UK: DIPON® 3D Alginate Cast Blue Professional is a high-quality natural product based on seaweed and kelp for the production of precise impressions of an original model down to the finest pore for hobby and professional use, e.g. for dentistry or jaw impressions. 3D Alginate Cast Blue Professional is harmless, skin-friendly, air-drying and reacts in combination with water to form an initially gel-like then irreversible solid mass. In contrast to other impression materials, an impression with e.g. 3D Alginate Cast Blue Professional can be taken in a very short time. In addition, it is inexpensive, does not combine with other materials and does not usually cause allergies. The mixing ratio of DIPON® Alginate Cast Blue Professional is 1 part 3D Alginate Cast Blue Professional to 4.4 parts water, i.e. 100 grams of 3D Alginate Cast Blue Professional requires 440 grams of water to produce a liquid castable consistency. Note: The decisive criteria for an excellent result are the mixing ratio and the water temperature.

Calculation formula for the amount of water: Weight of 3D Alginate Cast Blue Professional x 4.4 = amount of water required in grams.

  • Examplel: 150 grams of 3D Alginat Cast Blue Professional requires 660 grams of water. It does not matter whether 5-10 grams more or less water is added per 100 grams of powder.

Lieferumfang:

  • DIPON® 3D Alginat Cast Blau Professional Abformmasse

Mehr Infos

8,99 €

inkl. MwSt.

8,98 € pro Kilogramm

Lieferzeit: 1-3 Werktage
Noch 50,00 € verbleibend für kostenlosen Deutschland weiten Versand!

BEARBEITUNGS- & VERSANDDAUER:

Bearbeitungszeit: ca. 1-2 Werktag(e) (Mo-Fr)

Versanddauer National: 1-3 Werktage

Europa (EU & NON EU): 2-5 Werktage

Nachnahmekosten (National): zzgl. 9,90 €

3D Alginat Cast Blau Professional Abformpulver. Für den Hautkontakt am Menschlichen Körper hergestellt.

I. Produktbeschreibung

DE: DIPON® 3D Alginat Cast Blau Professional ist ein hochwertiges Naturprodukt auf Basis von Meeresalgen und Tang zur Herstellung präziser Abformungen eines Originalmodells bis zur feinsten Pore für den hobby- und professionellen Gebrauch, z.B. für Zahnmedizin oder Kieferabformungen. 3D Alginat Cast Blau Professional ist unbedenklich, hautfreundlich, lufttrocknend und reagiert in Verbindung mit Wasser zu einer zunächst gelartigen dann irreversiblen festen Masse. Im Gegensatz zu anderen Abformmassen ist eine Abformung mit z.B. 3D Alginat Cast Blau Professional in einer sehr kurzen Zeitspanne durchgeführt, zudem ist es kostengünstig, es verbindet sich nicht mit anderen Materialien und löst in der Regel keine Allergien aus.

II. Anwendung

Bereiten Sie ein Behältnis z.B. Eimer (u.a. im DIPON® Shop erhältlich) mit der benötigten Menge kalten Wasser (ca. 12°C-14°C) vor. Hinweis: Bei der Verwendung von warmem Wasser (z.B. ca. 23-25°C) wird die Verarbeitungszeit auf ca. 60-90 Sekunden reduziert und die Aushärtung erfolgt innerhalb von ca. 3-5 Minuten. Nun wird das 3D Alginat Cast Blau Professional Pulver in das Behältnis vorsichtig geschüttet. Tipp: Um Klümpchen Bildung zu reduzieren wird empfohlen das Alginat Pulver immer nur portionsweise hinzuzugeben. Das Alginat Pulver wird für ca. zwei Minuten z.B. mit einem Schneebesen oder einem entsprechenden Rührstab (z.B. Rührstab Blau im DIPON® Store erhältlich) gemischt. Nachdem eine homogene Masse entstanden ist, kann die Abformung durch eintauchen in die Masse des Originalmodells (z.B. Handfläche etc.) beginnen. Lassen Sie das Originalmodell, in diesem Fall verwenden wir eine Handfläche, für ca. 3 bis 5 Minuten im 3D Alginat Cast Blau Professional. Die Farbe wechselt während der Aushärtung von Lila (flüssig) zu Hellblau (ausgehärtet). Ziehen Sie Ihre Hand nun vorsichtig aus der nun festen Abformmasse heraus und beseitigen, sofern vorhanden, etwaige lose Reste Alginat Masse mittels Pinzette oder Holzstäbchen etc. Tipp: Um das Herausziehen aus der Masse zu begünstigen empfehlen wir den Einsatz von Vaseline, welche vor dem Eintauchen auf das Originalmodell aufgetragen und ordentlich auf der Hand eingeschmiert wird. Tipp: Um sich mit dem Material vertraut zu machen, wird empfohlen eine kleine Testmenge zu mischen.

Im nächsten Schritt wird ein Modell- oder Gießpulver im entsprechenden Verhältnis des eingesetzten Produktes angemischt und in die nun ausgehärtete 3D Alginat Cast Blau Professional Abformmasse gegossen. Nach Aushärtung des Modell- oder Gießpulvers wird das Alginat vorsichtig aufgerissen, bis die gegossene Form frei von sämtlichen Alginat Resten ist. Eine Reste können z.B. mit einem Pinsel entfernt werden, sodass nach vollständiger Austrocknung des Gussstückes dieses als Dekoration aufgestellt oder weiter mit Acryl, Epoxidharzen oder anderen Produkten malerisch verziert resp. dekoriert werden kann. 

Das Mischungsverhältnis von DIPON® Alginat Cast Blau Professional beträgt 1 Teil 3D Alginat Cast Blau Professional zu 4,4 Teile Wasser, d.h. 100 Gramm 3D Alginat Cast Blau Professional benötigt 440 Gramm Wasser, um eine flüssige gießfähige Konsistenz herzustellen. Hinweis: Das entscheidende Kriterium für ein hervorragendes Resultat sind das Mischungsverhältnis sowie die Wassertemperatur. Für eine streichbare Konsistenz (z.B. Abformungen von Po, Bauch, Torso oder Brust) wird der Wasseranteil deutlich reduziert und hängt vom Einzelfall ab, hier empfiehlt es sich das Alginat in ein höheres Verhältnis zum Wasser zu geben, z.B. 2 Teile Alginat und 1 Teil Wasser oder auch mehr. Es ist wichtig, dass das Alginat streichfähig bleibt jedoch nicht von der Fläche wegfließt.

Berechnungsformel für die Wassermenge (Gießfähige Konsistenz): Gewicht 3D Alginat Cast Blau Professional x 4,4 = Benötigte Menge Wasser in Gramm.

  • Beispiel: 150 Gramm 3D Alginat Cast Blau Professional benötigt 660 Gramm Wasser, dabei ist es nicht entscheidend ob pro 100 Gramm Pulver 5-10 Gramm mehr oder weniger Wasser hinzugegeben werden.

III. Allgemeine Charakteristik

  • Reines Naturprodukt auf Basis von Meeresalgenextrakt und Tang
  • Verfärbt sich von Lila (flüssig) zu Hellblau (ausgehärtet)
  • Speziell für den Hautkontakt entwickelt
  • Sehr schnelle Aushärtungszeit (ca. 5 minuten bei 23°C Raumtemperatur)
  • Schnelle Verarbeitungszeit (ca. 2-3 min. bei 13°C Wassertemperatur)
  • Je höher die Wassertemperatur desto kürzer die Aushärtungs- resp. Verarbeitungszeit
  • Je höher die Raumtemperatur desto kürzer die Aushärtungs- und Verarbeitungszeit
  • 3D Alginat Cast Blau Professional besitzt eine hervorragende Endhärte im Vergleich zu anderen Alginaten
  • Verklebt nicht mit Körperhärchen
  • Verbindet sich nicht mit anderen Materialien dadurch sehr geringer Reinigungsaufwand
  • Fertige Form besitzt einen hohen Wasseranteil, schrumpft und sollte innerhalb maximal 2 Stunden mit z.B. Gieß- oder Modellpulver ausgegossen werden
  • Die Alginatform kann durch Gipsbinden gestärkt und gestützt werden
  • Ökologisch unbedenklich
  • Ungiftig / Nicht toxisch

IV. Anwendungsgebiete (Beispiele)

  • Detailgetreue Herstellung präziser Abformungen aus Originalmodellen
  • Extrem präzise Abformungen des Menschlichen Körpers z.B. Händen, Füßen und anderen Körperteilen
  • Extrem präzise Abformungen von u.a. Muscheln, Schnecken, Reliefs, Bilderrahmen, Skulpturen, Figuren etc.
  • Einsetzbar in der Professionellen Maskenbildnerei (z.B. Theater, Studios)
  • Körperabformungen (z.B. Brust, Po etc.) sind schnell und präzise hergestellt

V. Technische Daten (Raumtemperatur ca. 22-23°C)

  • Aushärtung (Wassertemperatur 13°C): ca. 4 - 7 Minuten
  • Aushärtung (Wassertemperatur 23°C): ca. 3 - 5 Minuten
  • Verarbeitungszeit (Wassertemperatur 13°C): ca. 120-150 Sekunden
  • Verarbeitungszeit (Wassertemperatur 23°C): ca. 60-90 Sekunden

VI. Wichtige Hinweise

  • Alginat benötigt kein Trennmittel, da es sich mit anderen Materialien oder sich selbst nicht verbindet
  • Der Einsatz von Trennmitteln erleichtert die Entformung und hindert u.U. das Wasser Stücke beschädigt. Empfohlene Trennmittel wären u.a. Vaseline, Trennwachs, Seifenwasser
  • Alginat reagiert mit Gießharz durch seinen hohen Wasseranteil. Abformungen aus Gießharz mittels Alginat vorher z.B. mit Klarlack besprühen und aushärten lassen
  • Alginatpulver nicht verzehren.

I. Product description

EN/UK: DIPON® 3D Alginate Cast Blue Professional is a high-quality natural product based on seaweed and kelp for the production of precise impressions of an original model down to the finest pore for hobby and professional use, e.g. for dentistry or jaw impressions. 3D Alginate Cast Blue Professional is harmless, skin-friendly, air-drying and reacts in combination with water to form an initially gel-like then irreversible solid mass. In contrast to other impression materials, an impression with e.g. 3D Alginat Cast Blue Professional can be taken in a very short period of time. In addition, it is inexpensive, does not combine with other materials and does not usually cause allergies.

II. How to Use

Application: Prepare a container e.g. bucket (available in the DIPON® Shop among others) with the required amount of cold water (approx. 12°C-14°C). Note: When using warm water (e.g. approx. 23-25°C), the processing time is reduced to approx. 60-90 seconds and the hardening takes place within approx. 3-5 minutes. Now carefully pour the 3D Alginate Cast Blue Professional powder into the container. Tip: To reduce the formation of lumps, it is recommended to add the alginate powder only in portions. Mix the alginate powder for approx. two minutes, e.g. with a whisk or a suitable stirring rod (e.g. stirring rod blue available in the DIPON® Store). After a homogeneous mass has been created, the impression can be taken by dipping it into the mass of the original model (e.g. palm etc.). Leave the original model, in this case we use a palm, in the 3D Alginate Cast Blue Professional for approx. 3 to 5 minutes. The colour changes from purple (liquid) to light blue (cured) during the curing process. Now carefully pull your hand out of the now solid impression material and remove any loose remnants of alginate material, if present, using tweezers or wooden chopsticks, etc. Tip: To facilitate pulling out of the mass, we recommend the use of Vaseline, which is applied to the original model and smeared properly on the hand before dipping. Tip: To familiarise yourself with the material, we recommend mixing a small test quantity.

In the next step, a model or casting powder is mixed in the appropriate ratio of the product used and poured into the now hardened 3D Alginate Cast Blue Professional impression material. After the model or casting powder has hardened, the alginate is carefully torn open until the cast mould is free of all alginate residues. Any residue can be removed, e.g. with a brush, so that after the casting has dried completely, it can be set up as a decoration or further decorated with acrylic, epoxy resins or other products. 

The mixing ratio of DIPON® Alginate Cast Blue Professional is 1 part 3D Alginate Cast Blue Professional to 4.4 parts water, i.e. 100 grams of 3D Alginate Cast Blue Professional requires 440 grams of water to produce a liquid castable consistency. Note: The decisive criteria for an excellent result are the mixing ratio and the water temperature. For a spreadable consistency (e.g. impressions of buttocks, abdomen, torso or breast) the water content is significantly reduced and depends on the individual case. In this case it is recommended to add the alginate in a higher ratio to the water, e.g. 2 parts alginate and 1 part water or even more. It is important that the alginate remains spreadable but does not flow away from the surface.

Calculation formula for the amount of water (pourable consistency): Weight 3D Alginate Cast Blue Professional x 4.4 = Required amount of water in grams.

  • Example: 150 grams of 3D Alginat Cast Blue Professional requires 660 grams of water. It does not matter whether 5-10 grams more or less water is added per 100 grams of powder.

III. General Characteristics

  • Pure natural product based on seaweed extract and kelp
  • Discolours from purple (liquid) to light blue (hardened)
  • Specially developed for skin contact
  • Very fast curing time (approx. 5 min. at 23°C room temperature)
  • Fast working time (approx. 2-3 min. at 13°C water temperature)
  • The higher the water temperature, the shorter the curing/processing time
  • The higher the room temperature, the shorter the curing and processing time
  • 3D Alginate Cast Blue Professional has an excellent final hardness compared to other alginates
  • Does not stick to body hairs
  • Does not bond with other materials, therefore very little cleaning is required
  • The finished mould has a high water content, shrinks and should be poured out with e.g. casting or model powder within a maximum of 2 hours
  • The alginate mould can be strengthened and supported by plaster bandages
  • Ecologically harmless
  • Non-toxic / Non-toxic

IV. Fields of Application (Examples)

  • Detailed production of precise impressions from original models
  • Extremely precise impressions of the human body, e.g. hands, feet and other body parts
  • Extremely precise impressions of shells, snails, reliefs, picture frames, sculptures, figures, etc.
  • Suitable for professional make-up artists (e.g. theatres, studios)
  • Body impressions (e.g. breast, buttocks, etc.) are produced quickly and precisely.

V. Technical Data (Room temperature 22-23°C)

  • Curing (water temperature 13°C): approx. 4 - 7 minutes
  • Curing (water temperature 23°C): approx. 3 - 5 minutes
  • Working time (water temperature 13°C): approx. 120-150 seconds
  • Working time (water temperature 23°C): approx. 60-90 seconds

VI. Important Notes

  • Alginate does not need a release agent as it does not bond with other materials or itself.
  • The use of release agents facilitates demoulding and may prevent the water from damaging pieces. Recommended release agents include petroleum jelly, release wax, soapy water.
  • Alginate reacts with casting resin due to its high water content. Castings made of casting resin using alginate should be sprayed with clear varnish beforehand and allowed to harden.
  • Don´t eat the alginate powder.

Copyright: 2014-2022 DIPON.DE Removable Automotive Coatings GmbH & Co. KG. www.dipon.de

Vergusshöhebis 2 cm (20 mm)
AnwendungDoming, Bodenbeschichtung, Grundieren & Laminieren, Schmuck, Anhänger, Tabletts, Tische & Lampen, Steinteppiche & Bindemittel
EigenschaftenDiamantklar, Maximaler UV Schutz, Selbstentlüftend
Viskositätniedrigviskos

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

HILFESEITE I HELP CENTER

DIPON® KandyDip® Flüssiggummi

DOWNLOAD AnwendungshinweisE KANDYDIP® [DEUTSCH]

DIPON® EPOXYPLAST 100 P

ANWENDUNGSHINWEISE - DEUTSCH - DIPON® EPOXYPLAST 100 P EPOXIDHARZ

1. SICHERHEITSHINWEISE:

Stellen Sie vor der Arbeit mit Epoxidharzen sicher das die Räumlichkeiten über genügend Frischluftzufuhr verfügen. Verarbeiten Sie das Material nur mit Atemschutzmaske, Augenschutz, Nitril-Handschuhen. Vermeiden Sie unbedingt direkten Hautkontakt! Alle notwendigen Materialien finden Sie in unseren Stores Online oder vor Ort.

2. UMGEBUNGS- & MATERIALTEMPERATUR:

Achten Sie auf eine Umgebungstemperatur von mindestens 10°C, idealerweise 18-23°C. Die Materialtemperatur beträgt mindestens 15°C, ggf. Behälter per Wasserbad auf 15°C - 20°C erwärmen. Dies reduziert die Bläschenbildung, fördert das Fließverhalten und stellt die idealen Bedingungen für die weitere Verarbeitung des Epoxidharzes sicher.

3. MATERIALMENGE, MISCHVERHÄLTNIS, MISCHDAUER, & MISCHGESCHWINDIGKEIT:

DIPON® EpoxyPlast 100 P wird in einem Verhältnis von 2:1 (2 Teile Komponente A + 1 Teil Komponente B nach Gewicht gemischt. Bitte mischen Sie nur soviel Material an welches Sie auch verarbeiten können. Wir empfehlen für Testzwecke eine Mindestmischmenge von 60 Gramm Komponente A und 30 Gramm Komponente B zu nutzen. Idealerweise beträgt die Testmenge 150 Gramm (100 Gramm A + 50 Gramm B). Je geringer die Mischmenge unter 60 Gramm desto länger die Aushärtungszeit.

Achtung! Bitte beachten Sie, dass eine Vermengung von 2:1 nach Volumen ohne vorherige Umrechnung der Dichte in ML nicht möglich ist resp. die Materialeigenschaften- und Verarbeitung schwerwiegend beeinträchtigt. Die Mischdauer beträgt mindestens vier bis fünf Minuten bei einer maximalen Geschwindigkeit von 300 Umdrehungen / Minute um eine unnötige Bläschenbildung zu reduzieren. Nach dem ersten Anmischen wird das Material in ein sauberes Gefäß umgetopft und erneut für zwei bis drei Minuten vermischt. Dies stellt eine absolut homogene Masse sicher und ein exzellentes Resultat mit den besten Materialeigenschaften.

Achtung! Eine Mischdauer von unter vier Minuten und einem nicht erfolgten Umtopfen kann in einer nicht vollständigen Aushärtung des Materials resultieren! 

4. TOPFZEIT & VERARBEITUNG:

Die Topfzeit (Verarbeitungszeit vor Eintritt der Chemischen Reaktion) ist Temperatur- und Mengenabhängig. Bei einer Temperatur von 20°C beträgt die Topfzeit 20 bis 25 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeitspanne beginnt das Material Chemisch zu reagieren und darf nicht mehr weiterverarbeitet werden. ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Verarbeiten Sie das Material umgehend, d.h. sofort nach dem Anmischen (EpoxyPlast 100 P). Belassen Sie das Material nicht im Mischbehälter, da es abhängig der Materialmenge zügig beginnt zu reagieren. Wenn die Reaktion der Komponenten verzögert werden soll, empfehlen wir ein flaches Gefäß mit einer niedrigen Höhe. Bei größeren Mengen nimmt die Reaktion überproportional zu und das Material kann innerhalb wenigen Minuten beginnen zu dampfen und zu kochen. 

5. SCHICHTHÖHE

Die Schichthöhe ist Volumenabhängig. Bei einer Überschreitung der maximalen Schichthöhe kann es zu einer exothermen Reaktion kommen, d.h. das Material gibt Wärme nach außen ab. Wir empfehlen die maximale Gießhöhe von 10 mm pro Gießvorang nicht zu überschreiten. Nach ca. 24 Stunden bei 20°C kann eine neue Schicht ohne Zwischenschliff gegossen werden. Kleine Silikonformen oder Flächen können auch bis zu 40 mm in einem Guß gegossen werden. Allerdings ist Vorsicht geboten, da das Material sehr heiß werden kann. Die Temperaturen erreichen bei einer zu hohen Gießhöhe über 150°C, sodass infolge dessen das Material zu dampfen beginnt. 

6. ZUGABE FARBPIGMENTE

Alle DIPON Farbkonzentrate, Effektpigmente und Alkohol Inks sind mit DIPON® EpoxyPlast 100 P und DIPON® EpoxyPlast 3D High Casting Artistic Resin kompatibel. Die Zugabemenge varriert je nach Effektpigment, Medium sowie gewünschter Sättigung/Resultat.  Effektpigmente (u.a. Solid Pearls, Alloy Pearls, Ghost Pearls) zwischen 5 und max. 25 Gramm je Kilogramm, Farbpaste zwischen 50 und 100 Gramm je Kilogramm. Beachten Sie bei Zugabe von Micro Flakes die Dosierungsmenge und das Eigengewicht. Es ist ratsam beim Bau von Rivertischen zunächst eine Transparente Schicht vorab zu gießen, da die meisten Pigmente direkt auf den Boden sinken.

Verarbeitungshinweise DIPON® EpoxyPlast 100 P

  • Umgebungstemperatur: mind. 10°C (Empfohlene Temperatur 18-21°C)
  • Empfohlene Materialtemperatur: mind. 15°C, empfohlen 20°C
  • Mischungsverhältnis 2:1 nach Gewicht
  • Empfohlene Mindestmischmenge: 100 Gramm A (Epoxidharz) + 50 Gramm B (Härter)
  • Mischdauer: 4-5 Minuten und nach anschließendes Umtopfen ca. zwei - drei Minuten
  • Maximale Mischgeschwindigkeit: 300 U/min.
  • Maximale Gießhöhe bei 20°C: Volumenabhängig, empfohlen max. 10 mm, bei kleinen Silikonformen bis zu 40 mm
  • Aushärtungszeit Schicht 1 - Schicht 2: Empfohlen 24 Stunden bei 20°C, verkürzte Zeit bei höherer Temperatur
  • Anzahl Gießvorgänge/Schichten: unbegrenzt
  • Materialverbrauch / Schichthöhe: 1 m² benötigt 1 Kilogramm EpoxyPlast bei 1mm Schichthöhe
  • Empfohlene Schichthöhe Grundierung: 0,4 - 0,6 mm je m² (0,4 - 0,6 kg/m²)
  • Empfohlene Schichthöhe Farbbeschichtung: 1,5 mm - 3,0 mm je m² (1,5 - 3 kg/m²)
  • Empfohlene Schichthöhe Transparente Versiegelung (optional): 0,6 - 1,5 mm je m² (0,6 - 1,5 kg/m²)
  • Zugabe Effektpigmente: je nach Sättigung zwischen 10 und 25 Gramm je Kilogramm A+B
  • Zugabe Farbpaste: Zwischen 5 und 10 Gewichtsprozent
  • Zugabe Alcohol Inks: Tröpfchenweise je nach gewünschter Farbsättigung

Hinweis: Saugfähige Untergründe wie z.B. Holz oder Beton vorab mit DIPON® EpoxyPlast 100 P mit etwa 0,4 mm bis 0,6 mm je Kilogramm einstreichen. Diese Grundierung begünstigt die Haftung, reduziert das Risiko einer verstärkten Bläschenbildung und vermindert den Materialverbrauch.

Berechnung Materialmenge je Quadratmeter:

Mengenberechnung für die Boden- oder Tischbeschichtung, z.B. bei "Rivertischen/Rivertables".

  • Länge x Breite x Höhe x Dichte Epoxidharz vermengt (A+B 1,09) / 1000 (in cm)
  • Beispiel: 200 cm x20 cm x 2 cm x 1,09 / 1000 = 8,72 Kilogramm

Technische Eigenschaften DIPON® EpoxyPlast 100 P:

  • 100 % Festkörpergehalt
  • Materialschwund ausgehärtet < 0,1 %
  • Lösemittelfrei, kein lästiger Lösemittelgeruch
  • Frisch produziert, absolute Neuware
  • Dichte Komponente A:      1,13 kg / dm³ (+ 25°C)
  • Dichte Komponente B:      1,05 kg / dm³ (+ 25 °C)
  • Dichte Komponente A+B: 1,09 kg / dm³ (+25 °C)
  • Viskosität: 30s (Ford Messbecher 8mm + 25°C)
  • Umgebungstemperatur: min. 10°C – max. 30°C
  • Untergrundtemperatur: min. 10°C – max. 3°C höher als Taupunkttemperatur
  • Luftfeuchtigkeit: max. 75 %
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 10°C 40 – 45 min.
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 20°C 20 – 25 min.
  • Verarbeitungszeit (Topfzeit): bei 30°C 10 – 15 min.
  • Betonboden Aushärtungszeit: min. 28 Tage
  • Feuchtigkeit: max. 4 Gewichtsprozent
  • Dauerhaftigkeitswiderstand: ~1,5 MPa (Abziehtest)
  • Reinigung: Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Aceton oder Xylol (z.B. DIPON® PD-100 Verdünnung) reinigen
  • Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 13813
  • Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 1504-2

Sicherheitshinweise:

Epoxyplast 100 P (A)

 

ACHTUNG! Enthält: modifiziertes Epoxidharz Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700. Oxiran (vgl. Mono[(C12-14-alkyloxy)methyl]derivate) GEFAHR: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiker Wirkung. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß behördlicher Vorschrift zuführen. EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Epoxyplast 100 P (B)

 

ACHTUNG! Enthält: Benzylalkohol, Isophoron diamin Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700. m-Xylylenediamine. GEFAHR: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiker Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Schutzkleidung tragen. Augenschutz tragen. Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, oder Arzt anrufen.

Bei Fragen zur Handhabung, Entsorgung oder Fragen zum Produkt welche nicht ersichtlich sind kontaktieren Sie unseren Kundenservice via Telefon, E-Mail oder Besuchen Sie uns vor Ort.

Copyright 2014 - 2021. DIPON.DE Removable Automotive Coatings GmbH & Co. KG

DIPON® Individual

DIPON® ist ein Full Service Provider. Wir bieten Ihnen neben unseren einzigartigen Farben & Effekten auch die Möglichkeit Individuelle Farbkreationen zu erstellen.  Besuchen Sie unsere Sozialen Medien um weitere Informationen über mögliche Effekte zu erhalten.



Besuchen Sie uns auf Facebook!